Welche Sicherheitsaspekte sollten bei der Lagerung von Erdöl in PE-Chemikalientanks beachtet werden?

2025-05-08 08:44

Sicherheitsprobleme in der petrochemischen Industrie sind seit jeher ein wichtiges Anliegen, denn ein Sicherheitsunfall kann erhebliche Gefahren wie Explosionen mit weitreichenden Folgen und erheblichen Auswirkungen verursachen. Daher sollten bei der Verwendung von PE-Chemikalientanks zur Lagerung von Erdöl in der petrochemischen Industrie folgende Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden:

Zunächst sollte eine Gefahrenanalyse des im PE-Chemikalientank gelagerten Rohöls durchgeführt werden. Rohöl ist ein brennbarer Stoff. Auslaufen und Korrosion sollten während des Gebrauchs vermieden und der Tank nicht über längere Zeit der Luft ausgesetzt werden. Daher sollte auf die Qualität von PE-Chemikalientanks geachtet werden, insbesondere auf die Schweißwärmeeinflusszone, konkave und deformierte Bereiche sowie die korrodierenden Bereiche am Tankdeckel. Langfristige Vernachlässigung kann leicht zu Qualitätsproblemen führen. (Lagertank)

Das Fundament und die Fundamente von PE-Chemikalienlagertanks sind ebenfalls ein Faktor, der Sicherheitsunfälle durch Öl in den Tanks verhindert. Gemäß den Normen und Vorschriften der petrochemischen Industrie ist es notwendig, während des Standortauswahlprozesses ingenieurgeologische Untersuchungen durchzuführen, um im Voraus zu verstehen, ob es sich bei dem Fundament um ein allgemeines Fundament, ein Fundament aus weichem Boden oder ein Fundament in bergigem Gelände handelt. Erst nach vorheriger Ermittlung der Situation können entsprechende Behandlungsmethoden angewendet werden. (Lagertank)


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.