Die wichtigsten Korrosionsschutzmaßnahmen für Korrosionsschutzlagertanks

2025-04-15 08:52

Für Korrosionsschutztanks gibt es verschiedene Korrosionsschutzmaßnahmen, die sie vor verschiedenen korrosiven Medien schützen und ihren sicheren und stabilen Betrieb gewährleisten sollen. Im Folgenden sind einige wichtige Korrosionsschutzmaßnahmen aufgeführt: (Korrosionsschutztank)

1. Korrosionsschutzbeschichtung

Korrosionsschutzbeschichtungen sind eine häufig verwendete Methode zum Schutz von Lagertanks. Durch das Auftragen einer Korrosionsschutzbeschichtung auf die Innen- und Außenwände des Lagertanks entsteht eine dichte Schutzschicht, die den Kontakt des Tanks mit der Umgebung effektiv verhindert und so Korrosionsbildung verlangsamt. Gängige Beschichtungen umfassen Epoxidharz, Polyurethan usw., die eine gute Öl-, Wasser-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Vor dem Bau muss die Oberfläche des Lagertanks gründlich gereinigt, entrostet und getrocknet werden, um eine feste Verbindung zwischen Beschichtung und Untergrund zu gewährleisten.

2. Elektrochemischer Korrosionsschutz

Der elektrochemische Korrosionsschutz basiert auf dem Prinzip der Elektrochemie zum Schutz von Lagertanks. Durch Anlegen von Strom an die Oberfläche des Lagertanks bildet sich ein dichter Oxidfilm, der den Tank von der Umgebung isoliert. Dieses Verfahren bietet eine gute Korrosionsschutzwirkung und eine lange Lebensdauer. Der elektrochemische Korrosionsschutz umfasst die Methode mit angelegtem Strom und die Opferanodenmethode. Erstere eignet sich für große Lagertanks, letztere für kleine und mittelgroße Lagertanks. (Korrosionsgeschützter Lagertank)

3. Korrosionsschutzbeschichtung

Die Korrosionsschutzauskleidung besteht darin, eine Schicht korrosionsbeständiger Materialien wie Glasfaser, Gummi, Kunststoff usw. auf die Innenwand des Lagertanks zu kleben oder aufzusprühen. Diese Materialien weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit auf und schützen die Innenwand des Lagertanks wirksam vor Korrosion. Die Konstruktion der Korrosionsschutzauskleidung ist jedoch schwierig und erfordert technische und apparative Unterstützung. (Korrosionsschutz-Lagertank)

4. Kathodischer Schutz

Kathodischer Schutz wird durch die Installation einer Kathodenschutzvorrichtung außerhalb des Lagertanks erreicht, die ihn zur Kathode macht und dadurch die Korrosionsrate verlangsamt. Diese Methode hat eine geringe Umweltverschmutzung und eine gute Korrosionsschutzwirkung, ist jedoch relativ teuer. (Korrosionsschutz-Lagertank)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für korrosionsbeständige Lagertanks verschiedene Korrosionsschutzmaßnahmen gibt und dass geeignete Korrosionsschutzmethoden auf der Grundlage von Faktoren wie Tankmaterial, Lagermedium und Arbeitsumgebung ausgewählt werden sollten.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.