
Vorsichtsmaßnahmen und Reparaturanforderungen für Chemikalienlagertanks
2025-07-01 08:22Während des Betriebs von Chemikalienlagertanks ist es notwendig, zur Reparatur die Füllstandsanzeige zu reinigen oder auszutauschen oder die Einlass-, Auslass- und Ablassventile auszutauschen, um die Kühlwasserspulen zu reinigen und zu reinigen. Die Flammensperre des Sicherheitsventils ist zu prüfen und zu reparieren. Die Korrosionsschutzschicht und die Isolierschicht sind zu reparieren. Größere Reparaturen umfassen die Reparatur der inneren Komponenten des Lagertanks im Rahmen eines mittleren Reparaturprojekts. Bei Teilen mit Rissen, starker Korrosion usw. muss der Zylinderabschnitt entsprechend repariert oder ausgetauscht werden. Zur Reparatur können Polymerverbundwerkstoffe verwendet werden. Gemäß den Anforderungen für interne und externe Inspektionen sowie nach Reparatur oder Austausch der Zylinderverbindung ist eine Dichtheitsprüfung oder eine hydraulische Prüfung erforderlich. Stickereien vollständig entfernen und warm halten. Beheben Sie andere Probleme, die bei der internen und externen Inspektion des Lagertanks festgestellt wurden.
Die Wartungsmethoden und Qualitätsstandards für Chemikalienlagertanks, wie z. B. Bohren, Schweißen und Austausch von Zylinderabschnitten, sollten auf den Kapazitätsvorschriften und anderen relevanten Normen basieren. Spezifische Konstruktionspläne sollten erstellt und vom technischen Verantwortlichen der Anlage genehmigt werden. Die für die Reparatur verwendeten Materialien (Grundwerkstoffe, Schweißstäbe, Schweißdrähte, Flussmittel usw.) und Ventile sollten über Qualitätszertifikate verfügen. Bei Verwendung alter Materialien für Ventile und Befestigungselemente müssen diese vor der Verwendung geprüft und qualifiziert werden. Die Befestigungselemente für die Montage des Lagertanks sollten mit Schmiermittel beschichtet und die Schrauben diagonal angezogen werden. Nichtmetallische Dichtungen sind in der Regel nicht wiederverwendbar. Bei der Auswahl der Dichtungen sollte die Korrosivität des Mediums berücksichtigt werden. Nach Reparatur und Prüfung dürfen nur Korrosionsschutz- und Isolierungsarbeiten durchgeführt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für Chemikalienlagertanks
1. Lagertanks für brennbare Gase und Flüssigkeiten müssen mit den erforderlichen Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet sein. Rauchen, offenes Feuer, Heizen und das Mitbringen von Zündquellen in den Tankbereich sind strengstens verboten.
2. Bei Lagertanks, in denen brennbare, explosive, giftige, ätzende und andere Medien gelagert werden, müssen die entsprechenden Vorschriften zum Umgang mit gefährlichen Stoffen strikt eingehalten werden.
3. Vor der Inspektion und Reparatur des Tanks muss die Stromversorgung der mit dem Tank verbundenen elektrischen Geräte unterbrochen und die Geräteübergabe abgeschlossen werden.
4. Nachdem das Medium im Lagertank abgelassen wurde, sollten die Einlass- und Auslassventile geschlossen oder Blindplatten hinzugefügt werden, um die daran angeschlossenen Rohrleitungen und Geräte zu isolieren, und es sollten klare Trennschilder angebracht werden
5. Lagertanks mit brennbaren, ätzenden, giftigen oder erstickenden Medien müssen ausgetauscht, neutralisiert, desinfiziert, gereinigt und anderen Behandlungen unterzogen sowie nach der Behandlung analysiert und geprüft werden. Die Analyseergebnisse müssen den Anforderungen der relevanten Spezifikationen und Normen entsprechen. Es ist strengstens verboten, brennbare Medien durch Luft zu ersetzen.