
Material und Eigenschaften von Polyethylen-Lagertanks
2025-04-22 14:18Lagertanks aus Polyethylen bestehen hauptsächlich aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), die die folgenden wesentlichen Eigenschaften und Vorteile aufweisen:
1. Korrosionsbeständigkeit: Polyethylen verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und kann der Erosion durch verschiedene Säuren, Laugen, Salze und andere chemische Substanzen widerstehen, wodurch es sich für die Lagerung ätzender Flüssigkeiten eignet.
2. Schlagfestigkeit: Polyethylenmaterial weist eine gute Schlagfestigkeit auf und bricht selbst in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen nicht so leicht.
3. Verschleißfestigkeit: Polyethylen hat eine glatte Oberfläche und eine geringe Verschleißrate, wodurch es sich für die Lagerung von Medien mit festen Partikeln eignet.
4. Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit: Polyethylen-Lagertanks können normalerweise in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C verwendet werden und weisen eine hohe Anpassungsfähigkeit auf.
5. Gute Abdichtung: Das Schnittstellendesign des Lagertanks aus Polyethylenmaterial ist vernünftig und weist eine gute Abdichtungsleistung auf, wodurch ein Auslaufen wirksam verhindert wird.
6. Geringes Gewicht: Lagertanks aus Polyethylen sind leicht und einfach zu transportieren und zu installieren.
7. Ungiftig und umweltfreundlich: Polyethylenmaterial erfüllt die Lebensmittelsicherheitsstandards, enthält keine schädlichen Substanzen und ist umweltfreundlich.
8. Wirtschaftlichkeit: Lagertanks aus Polyethylen haben niedrige Produktionskosten und eine hohe Kosteneffizienz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lagertanks aus Polyethylen aufgrund ihrer hervorragenden chemischen Stabilität, mechanischen Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit in Branchen wie der chemischen Verfahrenstechnik, dem Umweltschutz und der Lebensmittelindustrie weit verbreitet sind.
Polyethylen-Lagertanks sind korrosionsbeständig und resistent gegen die Erosion verschiedener Chemikalien. Dieser Lagertanktyp besteht hauptsächlich aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) und weist folgende Eigenschaften auf:
Polyethylen weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten anorganischen Säuren, Laugen und Salzlösungen auf. In üblichen chemischen Umgebungen wie verdünnter Salzsäure, verdünnter Schwefelsäure, Natriumhydroxidlösungen usw. reagieren Polyethylen-Lagertanks nicht chemisch und verursachen daher keine Materialschäden.
Polyethylen weist zudem eine gute Verträglichkeit gegenüber vielen organischen Lösungsmitteln auf. So ist es beispielsweise resistent gegen die Erosion von Lösungsmitteln wie Benzol, Toluol, Aceton, Ethanol usw., was Polyethylen-Lagertanks bei der Lagerung von chemischen Rohstoffen, Pestiziden, Farbstoffen und anderen Chemikalien äußerst sicher macht.