Rollende Kunststoffverarbeitungs- und Beschichtungstechnologie für korrosionsbeständige Lagertanks
2025-09-18 09:10Korrosionsbeständige Lagertanks können in kleinen Chargen hergestellt und verarbeitet werden, da der Rotationsformprozess nicht durch äußere Einflüsse beeinflusst wird. Die für die Herstellung verwendeten Formen sind daher relativ teuer und dementsprechend auch relativ günstig. Daher ist der gesamte Herstellungs- und Verarbeitungsprozess komfortabler.
Darüber hinaus sind die Rotationsformanlagen, die bei der Herstellung von Korrosionsschutztanks verwendet werden, im Allgemeinen recht mobil. Selbst mit derselben Rotationsformmaschine können nicht nur größere Formen, sondern auch viele kleinere Formen installiert werden. Es können nicht nur Teile unterschiedlicher Größe geformt, sondern auch Produkte unterschiedlicher Form verarbeitet werden. Die Produkte müssen jedoch aus denselben Rohstoffen bestehen und genau die gleiche Dicke aufweisen.
Beim Rotationsformen für korrosionsbeständige Lagertanks kann es durch den Formprozess leicht zu Farbveränderungen kommen. Dies liegt daran, dass beim Rotationsformen das Material direkt in die Form gegossen wird, sodass alle Materialien vollständig miteinander vermischt werden und einen einzigen Formprozess durchlaufen. Daher entsteht bei Farbänderungen des Produkts kein übermäßiger Rohstoffverbrauch und es wird Zeit für die Reinigung von Maschinen und Formen gespart.
Wenn jedoch mehrere kleine Formen für die Rotationsformverarbeitung verwendet werden, kann dasselbe Kunststoffprodukt weiterhin in verschiedenen Formen verwendet werden, und dann können nacheinander verschiedene Farben hinzugefügt werden. Fügen Sie einfach Materialien unterschiedlicher Farbe hinzu, wodurch schnell Formprodukte unterschiedlicher Farbe gerollt werden können, was Zeit und Mühe spart.
Neben dem Herstellungsprozess von Korrosionsschutztanks ist auch deren Beschichtung wichtig, die den Einsatz von Korrosionsschutztanks als Grundausstattung in der Chemie- und Erdölindustrie ermöglicht. Die Beschichtung von Korrosionsschutztanks kann unter rauen Bedingungen oder innerhalb bestimmter Temperaturbereiche eingesetzt werden. Selbst bei Einsatz in Medien wie Laugen, Lösungsmitteln, Säuren und Salzen ist sie mindestens fünf Jahre haltbar.
Unter normalen Umständen kann die Beschichtung von Korrosionsschutz-Lagertanks eine Filmdicke von 100–150 μm erreichen, aber Hochleistungs-Korrosionsschutzbeschichtungen haben eine Dicke von über 300 μm, manche erreichen sogar bis zu etwa 2000 μm. Die Bindungskraft zwischen dem Substrat und der Beschichtung ist sehr stark, da die Beschichtung in ihrer Zusammensetzung Hydroxylgruppen enthält, die chemische Bindungen bilden und mit Hilfe von Haftvermittlern eine hohe Bindung bieten können.
Die gesamte Beschichtung ist zudem reparierbar und kann vor lokalen Kratzern durch äußere Einflüsse geschützt werden. Darüber hinaus wird die Beschichtung durch Schneiden und Schweißen nicht beschädigt und selbst beim Schweißen mit einer Beschichtung wird die Qualität der Schweißung nicht beeinträchtigt.